BIRD – Test der Sensorzeilen
Kalibrierung und Test von IRFPA-Detektoren:
- Geräuschmessung (NETD, RMS-Rauschpegel, Fliegengitter-Effekt, NUC ...)
- Messung der spektralen Empfindlichkeit
- Nebensprechmessung
- Messung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF)
Konzipiert zum umfangreichen Testen von IRFPA-Detektoren
BIRD ist ein vollständig integrierter Prüfstand, der speziell für die Kalibrierung und ausgiebige Tests der Infrarot-Fokusebenen-Zeilendetektoren konzipiert ist. Das System ermöglicht die genaue Charakterisierung von Folgendem:
- RMS-Rauschen
- Fliegengitter-Effekt
- Signaldynamik-Bereich
- Quanteneffizienz der Signallinearität
- Ansprechempfindlichkeit
- Rauschempfindlichkeit
- NETD (Geräuschspezifischer Temperaturunterschied)
- Pixelflächen-Ansprechbarkeit
- Homogenitätsabgleich
- Störpixel-Erkennung
- Spektrale Empfindlichkeit
- Nebensprechen
- Sensibler Bereich
- MTF (Modulationsübertragungsfunktion)
Vollständig integrierte Testlösung für IRFPA
Der Prüfstand besteht aus drei Untereinheiten:
- Einem optischen Tisch zur Aufnahme der optomechanischen Teile
- Schwarzkörpern und Lichtquellen
- Monochromator
- Cassegrain-Teleskop
- LWIR-Objektiv
- Positioniertischen
- Einem Schaltschrank, einschließlich der folgenden Elemente:
- Vorspannungsgenerator
- Taktsignalgeber
- Lock-in-Verstärker
- Geräuscharmer Analog/Digital-Wandler
- 3-achsige Verschiebetisch-Steuerung
- Optischer Chopper-Regler
- Schwarzkörper-Differentialsteuerung
- Hohlraumschwarzkörper-Steuerung
- Einem PC mit Videoerfassungskarte und Software zur Datenerfassung und Datenverarbeitung